#Nachrichten

Literaturabend mit Seida Beganović in Sarajevo

15. Mai 2015

Am 23. April 2015 fand im Museum für Literatur und Theaterkunst in Sarajevo ein literarischer Abend mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Seida Beganović – derzeit Stipendiatim im Europäischen Residenzprogramm – statt. Über ihr Oeuvre sprach Prof. Dr. Edin Pobrić mit ihr. Die Leiterin des Museums Šejla Šehabović, selbst eine Autorin, moderierte den Abend und las aus Beganovićs lyrischem Werk. Ausgerichtet wurde der Literaturabend von TRADUKI und dem PEN-Zentrum in Bosnien und Herzegowina.

Seida Beganović wurde 1961 in Zenica, Bosnien und Herzegowina geboren. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie war sie u.a. als Journalistin, Philosophiedozentin, Dramenautorin und Übersetzerin tätig. Heute lebt und arbeitet sie als freie Künstlerin in Mazedonien. Sie übersetzt aus dem Mazedonischen, Polnischen, Russischen und Englischen und hat bisher mehrere eigene Lyrikbände und Romane veröffentlicht.
{vsig}350{/vsig}

Back to Top