#Nachrichten

Mobile Residenz im montenegrinischen Blizikuće

24. Oktober 2015

Im Rahmen des Projekts „Mobile Residenzen/bewegliche Kolonien“, das seit 2013 in Zusammenarbeit dreier Organisationen aus Serbien, Montenegro und Albanien durchgeführt wird, trafen sich im Oktober mit Unterstützung von TRADUKI Autorinnen und Autoren aus Kroatien (Mima Simić, Renato Baretić und Želimir Periš), Bosnien und Herzegowina (Nenad Veličković), Montenegro (Ilija Đurović) und Serbien (Borivoj Gerzić, Vule Žurić, Oto Oltvanji) zu einer zweiwöchigen Literaturresidenz im montenegrinischen Dorf Blizikuće.

Die Veranstalter – ZMUC (Belgrad), ZA DRUGA (Petrovac) und ZETA CENTAR (Tirana) – organisierten mehrere interne Debatten und Literaturabende zum Thema „Sprache und Gemeinschaft“. In Budva und Podgorica stellten die TeilnehmerInnen ihre Werke dem Publikum vor. Auf großes Interesse stieß auch der im Gymnasium „Danilo Kiš“ in Budva organisierte Dialog mit Schülerinnen und Schülern. Weitere Gäste der mobilen Residenz waren die Künstlerin und Fotografin Katarina Šoškić aus Belgrad und die Professorin für Bosnische, Kroatische und Serbische Sprache und Literatur Sandra Zlotrg aus Sarajevo. Ihre Eindrücke aus Blizikuće hielten die Autorinnen und Autoren in Blogbeiträgen fest. In einer Sammlung zum Thema „Sprache und Gemeinschaft“ werden in Kürze bisher noch unveröffentlichte Erzählungen der Residenz-TeilnehmerInnen erscheinen. {vsig}393{/vsig}

Back to Top