Internationale Auszeichnung für Nikola Madžirov

Wir freuen uns sehr, Nikola Madžirov zur Verleihung des 17. Poetry and People International Poetry Award in Guangzhou, C…
Übersetzungen aus, nach und in Südosteuropa
Wir freuen uns sehr, Nikola Madžirov zur Verleihung des 17. Poetry and People International Poetry Award in Guangzhou, C…
Morgen geht’s los: Das Festival svjetske književnosti bringt Zagreb wieder zum Klingen!Vom 31. August bis 5. September d…
Vom 18. bis 23. August verwandelt sich die Stadt Ptuj erneut in eine sommerliche Bühne für das Festival „Days of Poetry …
Die rumänische Dichterin und Politologin Miruna Vlada nahm am WARM Festival 2025 in Sarajevo teil und berichtet von Bege…
Vom 1. Juli bis zum 1. September können Verlage erneut Anträge auf Übersetzungsförderung stellen. Die Einreichung erfolg…
Heute öffnet das Odakle zovem-Festival in Montenegro seine Türen. Mit Unterstützung von TRADUKI werden die Autor:innen D…
Die unerschöpfliche Übersetzerin Anita Peti-Stantić erhielt das diesjährige Lavrin-Diplom für ihre unermüdliche Arbeit a…
Booking Balkan geht in eine neue Runde! Die neue Saison startet diese Woche mit gleich zwei Veranstaltungen. Am Donnerst…
Die slowenische Autorin Nataša Kramberger präsentiert am 5. Juni im Literarischen Zentrum Göttingen ihre beiden Bücher V…
Morgen startet die 8. Ausgabe des Imperativ-Festivals in Bosnien und Herzegovina. Das fünftägige Programm wird wieder re…
Am 29. Mai 2025 findet im Rahmen der Vienna Comix Week ein ganz besonderer Event statt: Die Wiener Musikerin Jelena Popr…
Mit Unterstützung von TRADUKI ist die kroatische Lyrikerin Monika Herceg zu Gast beim Berliner poesiefestival. Die Dicht…
Das Netzwerk TRADUKI ist ein Projekt des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, des Forums Literaturübersetzen Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport der Republik Österreich, des Goethe-Instituts, der S. Fischer Stiftung, der Slowenischen Buchagentur, des Ministeriums für Kultur und Medien der Republik Kroatien, des Ministeriums für Äusseres, Umwelt und Kultur des Fürstentums Liechtenstein, der Kulturstiftung Liechtenstein, des Ministeriums für Wirtschaft, Kultur und Innovation der Republik Albanien, des Ministeriums für Kultur der Republik Serbien, des Ministeriums für Kultur Rumäniens, des Ministeriums für Kultur und Medien von Montenegro, der Leipziger Buchmesse, des Ministeriums für Kultur und Tourismus der Republik Nordmazedonien und des Ministeriums für Kultur der Republik Bulgarien.