TRADUKI

Übersetzungen aus, nach und in Südosteuropa

Animated illustration of cars made of books travelling across roads supported by TRADUKI "t" symbols.

Featured

Jetzt für Residenzen bewerben!

Bis 30. September bewerben.

Mehr info
Small illustrated person stands on a step to peer at Traduki news.

Aktuelle Nachrichten

  • Festival svjetske književnosti

    Morgen geht’s los: Das Festival svjetske književnosti bringt Zagreb wieder zum Klingen!Vom 31. August bis 5. September d…

  • Days of Poetry and Wine

    Vom 18. bis 23. August verwandelt sich die Stadt Ptuj erneut in eine sommerliche Bühne für das Festival „Days of Poetry …

  • Odakle zovem 2025

    Heute öffnet das Odakle zovem-Festival in Montenegro seine Türen. Mit Unterstützung von TRADUKI werden die Autor:innen D…

  • TRADUKI gratuliert

    Die unerschöpfliche Übersetzerin Anita Peti-Stantić erhielt das diesjährige Lavrin-Diplom für ihre unermüdliche Arbeit a…

  • Booking Balkan Belgrad

    Booking Balkan geht in eine neue Runde! Die neue Saison startet diese Woche mit gleich zwei Veranstaltungen. Am Donnerst…

  • Zwischen Blättern

    Die slowenische Autorin Nataša Kramberger präsentiert am 5. Juni im Literarischen Zentrum Göttingen ihre beiden Bücher V…

  • Aleksandar Zograf

    Am 29. Mai 2025 findet im Rahmen der Vienna Comix Week ein ganz besonderer Event statt: Die Wiener Musikerin Jelena Popr…

  • poesiefestival 2025

    Mit Unterstützung von TRADUKI ist die kroatische Lyrikerin Monika Herceg zu Gast beim Berliner poesiefestival. Die Dicht…

Mehr Info

Digital erleben

  • Essays & Auszüge

    Essays & Auszüge

    Auf dieser Seite präsentieren wir Essays und Übersetzungen, die im Rahmen von TRADUKI-Projekten in Auftrag gegeben worden sind.

  • Literaturpalast Audiospur

    Literaturpalast Audiospur

    Im Podcast Literaturpalast Audiospur trifft Tino Schlench auf Autor:innen, Übersetzer:innen, Journalist:innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen.

  • Revisiting Residencies

    Revisiting Residencies

    In dieser Reihe laden wir Autor:innen und Übersetzer:innen, die einen TRADUKI-Residenzaufenthalt abgeschlossen haben, dazu ein, mit uns ihre Erlebnisse und Eindrücke zu teilen.

  • Angelesen: Geschichten aus Südosteuropa

    Angelesen: Geschichten aus Südosteuropa

    In dieser Reihe präsentieren wir Auszüge aus verschiedenen literarischen Werken. Es lesen Susanne Bormann und Aleksandar Radenković, die den Zuhörer:innen Geschichten aus dem südosteuropäischen Raum näherbringen.

  • Literarisches Frühstück

    Literarisches Frühstück

    Das Literarische Frühstück brachte Literatur direkt an Ihren Frühstückstisch. Wir deckten immer donnerstags die Tischlein und servierten Geschichten aus Südosteuropa.

Mehr Info

Förderung

Nächster Einsendetermin:

  • Übersetzungsförderung

    1. Dezember 20251. Februar 2026
  • Residenz-Stipendien

    1. September30. September 2025
  • Projektförderung

    1. März31. März 2026
Mehr Info
Illustration of a person navigating a structure of large books.

Partners

Das Netzwerk TRADUKI ist ein Projekt des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, des Forums Literaturübersetzen Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport der Republik Österreich, des Goethe-Instituts, der S. Fischer Stiftung, der Slowenischen Buchagentur, des Ministeriums für Kultur und Medien der Republik Kroatien, des Ministeriums für Äusseres, Umwelt und Kultur des Fürstentums Liechtenstein, der Kulturstiftung Liechtenstein, des Ministeriums für Wirtschaft, Kultur und Innovation der Republik Albanien, des Ministeriums für Kultur der Republik Serbien, des Ministeriums für Kultur Rumäniens, des Ministeriums für Kultur und Medien von Montenegro, der Leipziger Buchmesse, des Ministeriums für Kultur und Tourismus der Republik Nordmazedonien und des Ministeriums für Kultur der Republik Bulgarien.

Illustration of two people arm in arm.
Back to Top