Das Neueste von und über Traduki
„Die grandios geschriebenen Erzählungen von Petre M. Andreevski spielen in einer vom Krieg heimgesuchten Region, in der die grausame ...
1991 zerfiel die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien. Dieser Zerfall, die blutigen Kriege und die damit verbundene Mischung aus Hass und ...
Gestern ist unsere Freundin und Begleiterin, die Dichterin und Übersetzerin Fedia Filkova in Sofia nach langer Krankheit gestorben. Traduki verdankt ...
TRADUKI unterstützte die 14. Ausgabe des „Trgni se! Poezija!“ Lyrikfestivals in Belgrad, das vom 27. bis 29. November stattfand. Das diesjährige ...
Was wäre das Netzwerk Traduki ohne die meisterhafte Arbeit der Übersetzer*innen, die oftmals „unsichtbar“ bleibt? Und so freuen ...
Unsere Übersetzungswerkstatt für Rumänisch fand dieses Mal vom 16.-18. November komplett online statt. 5 angehende Übersetzerinnen, die rumänische ...
Ein Hauch von Buch Wien: Das Video zur Danilo Kiš Veranstaltung in der ÖGL ist noch einige Tage abrufbar: Österreichische ...
Common Ground – Literatur aus Südosteuropa: Unter diesem programmatischen Titel präsentiert Traduki Literatur aus Südosteuropa. Das Programm hä...
Trotz Reisebeschränkungen lesen und diskutieren wir weiter! Mit Unterstützung von Traduki nahmen wieder mehrere Autor*innen an diversen ...
Ende Oktober fand mit Unterstützung von Traduki die 5. Edition des Bookstan Festivals in Sarajevo statt. Den Auftakt machte Benjamin ...
Hana Stojić und Literarischer Nerd sprachen gestern Abend über den Roman Was Nina wusste von David Grossman. Hier zum Nachsehen: &...
Die bewährte Zusammenarbeit mit den Literaturvereinen Leselampe und prolit in Salzburg konnte auch 2020 fortgesetzt werden. Für den 21. Oktober ...
Wir verwenden Cookies, um Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren.