#Nachrichten

Weitere Vorträge in Belgrad

9. Dezember 2015

Im Rahmen des Zyklus „Über das Vergessen und die Vergessenen“ fanden in Belgrad zwei weitere Vorträge statt. Am 24. November sprach Dejan Ilić vom Verlag Fabrika knjiga zum Thema „Erinnerung, Vergessen und Vergangenheit“ über die Träger der Erinnerung und des Vergessens innerhalb der politischen Gemeinschaft und die „offizielle“ Erinnerung als Instrument zur Formung der gewünschten Vergangenheit aus der Perspektive der Gegenwart.

Am 25. November hielt der Theaterwissenschaftler und Stanford-Professor Branislav Jakovljević einen Vortrag zum Thema „Zvornik 1992. Dilettantische Inszenierungen und Theater des Verbrechens“. Darin ging er auf die Ereignisse ein, die sich in den ersten Monaten des Bosnien-Krieges in und um Zvornik abspielten, wo die Armee der Republika Srpska und paramilitärische Einheiten aus Serbien muslimische Zivilisten in gewerblichen und kulturellen Objekten gefangen hielten und grausam misshandelten.
Der von TRADUKI und dem serbischen Kulturministerium unterstützte Vortrags-Zyklus „Über das Vergessen und die Vergessenen“ ist ein Projekt der Organisation RK Links in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Belgrad.{vsig}411{/vsig}

Back to Top