#Nachrichten

Belgrader Zyklus „Über das Vergessen und die Vergessenen“

30. Dezember 2015

In Belgrad fanden im Rahmen des Zyklus „Über das Vergessen und die Vergessenen“ zwei weitere Vortragsabende statt. Am 9. Dezember sprach die Literaturwissenschaftlerin Tijana Tropin zum Thema „Das Vergessen und die Bücher“. Am Beispiel dreier jugoslawischer Autoren der Randgenres Kinderliteratur, Kriminalromane und Liebesromane suchte sie nach Antworten auf die Frage, welche Faktoren Bücher in Vergessenheit geraten lassen. Am 15. Dezember hielt Milan Miljković, ebenfalls Literaturwissenschaftler, einen Vortrag zum Thema „Die vergessene albanische Wirklichkeit 1989 und die serbischen Ritter“. Darin erinnerte er an die Repressionen gegen die albanische Bevölkerung im Kosovo 1989 und die Rolle der serbischen Presse, die mit ihrer Berichterstattung das Bild eines historischen Märtyrertums des serbischen Volkes zeichnete und dabei die von den Repressionen hervorgerufene soziale, politische und nationale Unzufriedenheit der albanischen Bevölkerung ausblendete.

Der von TRADUKI und dem serbischen Kulturministerium unterstützte Vortrags-Zyklus „Über das Vergessen und die Vergessenen“ ist ein Projekt der Organisation RK Links in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Belgrad.{vsig}420{/vsig}

Back to Top