#Nachrichten
Buch Wien: Einblick in die Literatur Bosnien und Herzegowinas
30. November 2016

Im Rahmen der 9. Wiener Buchmesse stellten sich mehrere Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Bosnien und Herzegowina den österreichischen Lesern vor. Den Auftakt machte am 10. November ein Abend im Vestibül des Burgtheaters. Der Titel dieser Veranstaltung „Wundersame Landschaft“ ist einem Gedicht von Adisa Bašić entlehnt, die gemeinsam mit Tanja Stupar-Trifunović und Faruk Šehić aus ihren Werken gelesen hat. Den deutschen Übersetzungen haben die Burgschauspielerinnen Brigitta Furgler und Elisabeth Augustin Ihre Stimmen geliehen. Die junge Musikerin Andrea Nikolić setzte mit ihren musikalischen Interventionen besonders Akzente. Die 4 Stücke für Violine solo stammten von jungen KomponistInnen aus Bosnien-Herzegowina und erklangen zum ersten Mal in Österreich.
Auf der Messe wurden Senka Marić, die im November als Writer-in-Residence des BMEIA im Wiener Museumsquartier zu Gast war, Adisa Bašić, Faruk Šehić und Tanja Stupar-Trifunović in Einzellesungen im Literaturcafé vorgestellt. In der Donau Lounge diskutierten schließlich Senka Marić aus Mostar, Tanja Stupar-Trifunović aus Banja Luka, Faruk Šehić aus Sarajevo mit Hana Stojić als Verantwortliche des TRADUKI-Netzwerks und machten deutlich, dass das literarische Leben in Bosnien-Herzegowina nicht auf die Hauptstadt beschränkt ist, sondern dass es auch andere Brennpunkte und lebendige literarische Szenen gibt.
Fotos: © Georg Soulek/Burgtheater