Nächster Beitrag
#Nachrichten
Koliko se poznajemo: Literaturabend mit Milan Rakovac in Sarajevo
17. Oktober 2014

Unter dem Titel Koliko se poznajemo (Wie gut kennen wir uns) fand am 25. September 2014 ein literarischer Abend mit dem kroatischen Schriftsteller Milan Rakovac – derzeit Stipendiat im Europäischen Residenzprogramm – statt, an dem neben Irena Urbič, der künstlerischen Direktorin des Forums Tomizza, noch die bosnisch-herzegowinischen Schriftsteller Ahmed Burić, Ferida Duraković und Faruk Šehić teilnahmen. Ferida Duraković, zugleich Leiterin des Europäischen Residenzprogramms, übernahm auch die Rolle der Moderatorin. Ausgerichtet wurde der Literaturabend von TRADUKI und dem PEN-Zentrum in Bosnien und Herzegowina.
Milan Rakovac wurde 1939 in Rakovci bei Poreč geboren. Er ist Romancier, Lyriker, Publizist und Journalist. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und in verschiedene Sprachen übersetzt. Rakovac gilt als Vertreter einer spezifisch istrischen Kultur. So sagte der Übersetzer Johann Strutz einmal in einem Interview mit der „Kleinen Zeitung“: „Es gibt einen Autor, Milan Rakovac. Der hat Texte geschrieben, von denen man eigentlich nicht sagen kann, welche Sprache das ist. Er hat alle istrischen Texte gemischt. Mit ihm plädiere ich für die Istrianisierung Europas. Für eine spielerische Mehrsprachigkeit, die Basis sein könnte für literarische Kompetenz.“
Presse: Dnevni list, jasminahanjalic.wordpress.com
{vsig}304{/vsig}