Aktuelles
Das Neueste von und über Traduki
-
Belgrader KROKODIL-Autorenhaus begrüßte zwei weitere Gäste
Dank der Unterstützung von TRADUKI und dem EU-geförderten Programm Reading Balkans konnten in Belgrad zwei weitere Gäste …
-
Übersetzerwerkstatt in Bukarest
In Zusammenarbeit mit Headsome Communication und dem Nationalen Literaturmuseum Bukarest hat TRADUKI im September eine Übersetzerwerkstatt für Übersetzer rumä…
-
Weltliteratur in Zagreb
Vom 8. bis 14. September 2019 fand in Organisation des kroatischen Verlages Fraktura die nun schon siebte Ausgabe des Festivals der Weltliteratur (Festival …
-
Skopje: Festival „Druga prikazna“ zieht 500 Besucher an
Mit Unterstützung von TRADUKI fand vom 5. bis 8. September in Skopje die vierte Ausgabe des Literaturfestivals „Druga prikazna“ (Another Story) …
-
Die guten Tage. Literatur und Musik aus dem Südosten Europas
Am 6. September luden TRADUKI und das Literarische Colloquium Berlin zu einem besonderen Literaturabend am Wannsee ein. Vier eindrucksvolle AutorInnen aus …
-
Reading Balkans: Tanja Šljivar als Residenzstipendiatin in Split
Im August bewohnte die Dramenautorin Tanja Šljivar aus Bosnien und Herzegowina die Autorenwohnung des Vereins KURS in Split. Im Rahmen …
-
Manjola Nasi als Writer-in-Residence in Split
Die albanische Lyrikerin und Übersetzerin Manjola Nasi bewohnte im Juli als Stipendiatin des TRADUKI-geförderten Residenzprogramms „Marko Marulić“ die Autorenwohnung …
-
Absolut Modern: Alexander Shpatov in Skopje
Im Rahmen des TRADUKI-geförderten Residenzprogramms „Absolute Modern“ war im Juli der junge bulgarische Autor Alexander Shpatov zu Gast in …
-
Lesereise durch Serbien: Gabriela Babnik
Auf Einladung des Verlags Clio stellte die slowenische Autorin Gabriela Babnik auf einer Lesereise durch Serbien im Juni ihren Roman …
-
Melina Selimi zu Gast im Sofioter Literatur- und Übersetzerhaus
Im Juli begrüßten die Organisatoren des von TRADUKI geförderten Sofioter Residenzprogramms die albanische Literaturübersetzerin Milena Selimi. Wä…
-
Buchvorstellung in Prishtina: „Grand Tour. Reisen durch die junge Lyrik Europas“
Mit Unterstützung von TRADUKI organisierte Qendra Multimedia im Rahmen der Tage der deutschen Sprache in Prishtina den Literaturabend „Grand …
-
Deutscher Übersetzerfonds: Sprachenübergreifendes Seminar zum Übersetzen von Lyrik
Vom 9. bis 13. November 2019 findet im Literaturhaus München unter der Leitung von Marie Luise Knott und Ulf Stolterfoht ein sprachenü…
-
Reading Balkans: Igor Angjelkov in Split
Im Juni begrüßte die Vereinigung Kurs in Split einen Residenzstipendiaten aus Nordmazedonien: Igor Angjelkov, der im Rahmen von Reading …
-
Reading Balkans: Nora Verde zu Gast in Novo Mesto
Im Juni verbrachte die kroatische Lyrikerin und Prosaschriftstellerin Nora Verde (Antonela Marušić) im Rahmen von Reading Balkans vier Wochen …
-
Reading Balkans: Nikola Nikolić in Sarajevo
Der montenegrinische Schriftsteller Nikola Nikolić lebte und arbeitete im Mai in Sarajevo, wo er im Rahmen von Reading Balkans als …
-
Reading Balkans: Renato Baretić in Novo mesto
Der kroatische Schriftsteller Renato Baretić war im Mai als Residenzstipendiat im Rahmen von Reading Balkans zu Gast in Novo mesto. …
-
„Mediale Schlammschlachten. Über Boulevardmedien und Aggression“: Lesung mit Tanja Šljivar in Wien
Die Pressefreiheit ist heute wieder in aller Munde. Was aber, wenn es gerade die Presse ist, die die Rechte des …
-
Reading Balkans: Ilija Đurović in Skopje
Im Rahmen von Reading Balkans war der junge montenegrinische Autor Ilija Đurović im Juni zu Gast in Skopje. Er nutzte …
-
Reading Balkans: Marko Tomaš in Tirana
Als Gast des Residenzprogramms „POETEKA – Tirana in Between“, im Rahmen von Reading Balkans, war der bosnisch-herzegowinische Autor Marko Tomaš im …
-
Writers in Residence: Dinko Telećan zu Gast in Sofia
Als zweiten TRADUKI-Residenzstipendiaten in diesem Jahr hießen die Next Page Foundation und das Sofioter Literatur- und Übersetzerhaus den kroatischen …
-
Leonie Hodkevich im Literatur- und Übersetzerhaus Sofia
Mit Unterstützung von TRADUKI lud die Next Page Foundation auch in diesem Jahr wieder Gäste ins Literatur- und Ü…
-
4. Bookstan Festival in Sarajevo
Vom 3.-6. Juli 2019 fand in Sarajevo das vierte Internationale Literaturfestival Bookstan statt. Die diesjährige Edition stand unter zwei Mottos: …
-
“Trgni se! Poezija!”: 13. Internationales Belgrader Poesie- und Buchfestival 2019
Vom 22. bis 28. Mai fand in Serbien das von TRADUKI geförderte 13. Internationale Belgrader Poesie- und Buchfestival statt. Organisiert wurde es …
-
Reading Balkans: Anja Golob in Split
Im Rahmen von Reading Balkans war im Mai die slowenische Autorin Anja Golob als Residenzstipendiatin in Split. Vier Wochen lang …
-
Buchvorstellung beim Zagreb Book Festival mit Navid Kermani
Im Rahmen des Zagreb Book Festivals stellte der Schriftsteller Navid Kermani im Gespräch mit Ivana Dragičević die von …
-
Literaturfestival PRO-ZA Balkan in Skopje
Vom 19. bis 22. Mai fand in Skopje die siebte Ausgabe des internationalen Literaturfestivals PRO-ZA Balkan statt, an dem erneut prominente Schriftstellerinnen …
-
Reading Balkans: Jasna Dimitrijević in Prishtina
Der Mai 2019 war ein guter Monat für einen Residenzaufenthalt im Rahmen des Programms „Prishtina has no river“, fand im …
-
Die Nachbarn kennenlernen: Vitomirka Trebovac als Writer in Residence in Tirana
Die Nachbarn kennenzulernen, das war eines der Ziele der serbischen Schriftstellerin Vitomirka Trebovac, als sie im Mai 2019 ihren Residenzaufenthalt im …
-
Reading Balkans: Jedrt Lapuh Maležič in Skopje
Gerade war die mazedonische Übersetzung ihres Erzählungsbandes Bojne barve (Kriegsbemalung) im Verlag Begemot erschienen, als die slowenische Schriftstellerin Jedrt …
-
Writers in Residence: Sanja Atanasovska in Cetinje
Im Rahmen des von TRADUKI geförderten Programms „Literaturresidenz in Cetinje – Schriftsteller in der historischen Hauptstadt“ hieß das Team des …
-
Reading Balkans: Ana Schnabl zu Gast in Serbien
Die slowenische Autorin Ana Schnabl war im Rahmen von Reading Balkans als Writer-in-Residence im April in Belgrad. Für ihren …
-
Buchmesse und Autorenfestival vRIsak in Rijeka
Vom 12.-19. Mai fanden in Rijeka zum zwölften Mal die Buchmesse und das Autorenfestival vRIsak statt. Mehr als hundert …
-
Reading Balkans: Marija Pavlović zu Besuch in Skopje
In Skopje startete das Projekt „Reading Balkans“ dieses Jahr mit dem Residenzaufenthalt der Schriftstellerin Marija Pavlović aus Serbien. Die Zeit …
-
“Reading Balkans”: Literaturabend mit Dijana Matković
Gleich im Anschluss an den Gastaufenthalt des ersten diesjährigen Residenzstipendiaten Daim Miftari reiste die slowenische Autorin Dijana Matković nach …
-
Daim Miftari zu Gast in Sarajevo
Mit dem Gastaufenthalt des albanisch-mazedonischen Schriftstellers Daim Miftari startete in Sarajevo das diesjährige Residenzprogramm im Rahmen des EU-geförderten …
-
Literaturresidenzen in Cetinje
Mit Unterstützung von TRADUKI konnten 2019 weitere Autorinnen und Autoren am Programm der „Literaturresidenz in Cetinje – Schriftsteller in der historischen …
-
Reading Balkans: Stefan Bošković in Prishtina
Im Rahmen des Residenzprogramms „Prishtina has no river“ des Qendra Multimedia weilte im April 2019 der montenegrinische Schriftsteller Stefan Bošković …
-
Reading Balkans: Alen Brlek in Tirana
Passend zum Welttag des Buches verbrachte der kroatische Lyriker Alen Brlek den April 2019 im Rahmen des Residenzprogramms „Tirana in between“ …
-
Ethem Mandić als Writer in Residence in Split
Der montenegrinische Wissenschaftler und Schriftsteller Ethem Mandić war im April 2019 Gast des Residenzprogramms Marko Marulić des Spliter Vereins KURS. Wä…
-
Reading Balkans: Marko Vidojković in Novo Mesto
Im März 2019 verbrachte der serbische Schriftsteller, Musiker, TV-Moderator und Menschenrechtsaktivist Marko Vidojković einen knappen Monat als Writer in Residence …
-
vRIsak – 2019
Vom 12.-19. Mai fanden in Rijeka zum zwölften Mal die Buchmesse und das Autorenfestival vRIsak statt. Mehr als hundert …
-
Frühjahrssitzung des TRADUKI-Netzwerks in Vaduz
Vom 14. bis 16. Mai kamen in Liechtenstein Vertreterinnen und Vertreter aus 11 Ländern zur halbjährlichen Sitzung des TRADUKI-Netzwerks zusammen, um ü…
-
DEBATTENSCHMIEDE. SARAJEVO 1945 – 1992 – 2019
Im Schauspielhaus Wien sprach Walter Famler am Abend des 29. April mit der Übersetzerin und Autorin Mascha Dabić und dem bosnisch-herzegowinischen …
-
Veranstaltungshinweis: Präsentation eines neuen Bandes in der Reihe tradukita poezio
Die schwindende Stadt heißt der Lyrikband des montenegrinischen Schriftstellers Pavle Goranović, der jüngst in der Übersetzung von Jelena …
-
Azem Deliu zu Gast bei Krokodil in Belgrad
Das Residenzprogramm der Belgrader Vereinigung Krokodil verfügt bereits über eine ansehnliche Tradition: Als achtzigster Gast weilte nun im Mä…
-
Prishtina has no river: Ivan Šopov als Writer in Residence in der kosovarischen Hauptstadt
Auf Einladung des Qendra Multimedia verbrachte der mazedonische Schriftsteller Ivan Šopov den Monat März 2019 als Residenzstipendiat im Rahmen von …
-
TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse 2019
Die diesjährige Buchmesse in Leipzig startete am 21. März mit einer ganz besonderen Nachricht: Eva Ruth Wemme wurde fü…
-
Dino Pešut als Artist in Residence in Wien
Im Februar und März 2019 weilte der kroatische Schriftsteller Dino Pešut als Gast des Artist-in-Residence-Programms von KulturKontakt Austria in …