Aktuelles
Das Neueste von und über Traduki
-
„Reading Balkans“ in Skopje: Residenzstipendiatin Lejla Kalamujić stellt sich bei zahlreichen Veranstaltungen vor
Während ihres Residenzaufenthalts in Skopje beteiligte sich die bosnisch-herzegowinische Schriftstellerin Lejla Kalamujić, die im Mai im Rahmen von „Reading …
-
„Lyriker auf der Straße“ in Koper: Ahmed Burić als Residenzstipendiat in Slowenien
Im Rahmen von „Reading Balkans“ war der bosnisch-herzegowinische Schriftsteller Ahmed Burić im Mai als Writer-in-Residence Gast des Verlags Goga in …
-
Reading Balkans: Živko Grozdanoski in Sarajevo
Der junge mazedonische Schriftsteller und literarische Übersetzer Živko Grozdanoski, der im Mai als Writer-in-Residence in Sarajevo zu Gast war, hatte …
-
Dragan Bursać in Belgrad: von Pressefreiheit und Morddrohungen
Der Kolumnist Dragan Bursać aus Banja Luka bewohnte im Mai die Belgrader Autorenwohnung der Vereinigung KROKODIL. Im Rahmen des von …
-
Reading Balkans: Ognjen Spahić stellt in Split seinen neuen Roman „Calypso“ vor
Im Rahmen des von der EU geförderten Residenzprogramms „Reading Balkans“ hieß der Verein KURS im Mai den montenegrinischen Schriftsteller …
-
Prishtina: Writer-in-Residence Agron Tufa beim Literaturfestival POLIP
Der albanische Lyriker, Prosaschriftsteller und Literaturübersetzer Agron Tufa war im Mai als Stipendiat des von TRADUKI geförderten Residenzprogramms „…
-
„KROKODILovih deset“ – 10. Festival „KROKODIL“ in Belgrad
In feierlicher Atmosphäre fand in Belgrad vom 15. bis 18. Juni die zehnte Ausgabe des Literaturfestivals KROKODIL statt, das TRADUKI seit …
-
Skopje: „Debate on Europe“
In Zusammenarbeit mit TRADUKI und der mazedonischen NGO Kontrapunkt fand vom 7. bis 9. Juni in Skopje die „Debate on Europe“ statt – …
-
Internationales Literaturfestival PRO-ZA Balkan in Skopje
Vom 27. bis 29. Mai fand in Skopje die sechste Ausgabe des internationalen Literaturfestivals PRO-ZA Balkan statt, an dem auch in diesem …
-
In memoriam – Daša Drndić
Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass die Schriftstellerin Daša Drndić, eine der bedeutendsten Stimmen Südosteuropas, am …
-
Erste Balkannacht in Berlin
Am 1. Juni fand in Berlin zum ersten Mal die Balkannacht statt, die TRADUKI im Rahmen der dritten Langen Nacht der …
-
Reading Balkans: Davor Stojanovski in Novo Mesto
Im slowenischen Novo Mesto weilte im April 2018 der mazedonische Schriftsteller und Übersetzer Davor Stojanovski als Writer in Residence im Rahmen …
-
„Pristhina has no river“: Aleksandra Savanović
Als Partner des EU-geförderten regionalen Projekts „Reading Balkans“ begrüßte Qendra Multimedia im Rahmen seines Residenzprogramms „Prishtina has no …
-
Reading Balkans: Marko Pogačar in Tirana
Im Rahmen des Programms „Reading Balkans“ verbrachte der kroatische Lyriker Marko Pogačar den April 2018 als Writer in Residence in …
-
Lisandri Kola im Belgrader Autorenhaus „Kuća za pisce“
Das Autorenhaus „Kuća za pisce“ der Vereinigung Krokodil, in dem bereits mehr als 60 Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu Gast waren, …
-
Yordanka Ivanova Beleva als Residenzstipendiatin in Split
Im Rahmen des EU-geförderten Residenzprogramms „Reading Balkans 2018“ begrüßte der Verein KURS aus Split im April die bulgarische Autorin …
-
„Systemfehler?“ Ein Abend über das politische System Bosnien und Herzegowinas und seinen langen Weg zu europäischer Normalität
Am 22. Mai 2018 stellten der Politikwissenschaftler Tobias Flessenkämper (Düsseldorf) und der Historiker Dr. Nicolas Moll (Sarajevo/Paris) als Herausgeber …
-
Alexander Moissi und die Kunst des formvollendeten Sterbens – Lesereise durch das Kosovo
Nachdem die Biografie Moissi. Triest, Berlin, New York. Eine Schauspielerlegende des Journalisten Rüdiger Schaper über den Schauspiel-„Superstar“ des …
-
Treffen der TRADUKI-Partner in Montenegro
Vom 23.-25. April kamen die Partner des Netzwerks TRADUKI in Podgorica und Cetinje zu ihrem regelmäßigen Treffen zusammen. In …
-
Belgrader Schriftsteller Miroslav Ćurčić zu Gast bei „Tirana in Between“
Als erster Gast des diesjährigen Residenzprogramms „Tirana in Between“ war der Belgrader Schriftsteller Miroslav Ćurčić im März …
-
Artists-in-Residence: Selma Kulović derzeit als Stipendiatin im Wiener Museumsquartier
Im Rahmen des Programms Artists-in-Residence ermöglicht das österreichische Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) auch in …
-
10 Jahre TRADUKI – Eindrücke aus Wien
Mit einem Literaturspaziergang durch Wien und einem spannenden Diskussionsabend zum Thema „Im Warteraum Europas“ feierte TRADUKI am 13. April auch in …
-
TRADUKI-Jubiläum auf der Leipziger Buchmesse 2018
Vor genau zehn Jahren wurde das europäische Literaturnetzwerk TRADUKI in Leipzig ins Leben gerufen. Um dies zu feiern, gratulierten …
-
Wien: eindrucksvoller Literaturabend „Licht hinter der unsichtbaren Stadt“
Am 19. Februar begeisterten die Lyrikerin Elona Çuliq aus Albanien und die österreichische Autorin Andrea Grill in Wien mit ihren Lesungen …
-
Zora del Buono nutzt Residenzaufenthalt in Split für Nachforschungen über El Shatt
Die Schweizer Schriftstellerin Zora del Buono war von Oktober bis November als Stipendiatin des von TRADUKI geförderten Writer-in-Residence-Programms „Marko …
-
Robert Perišić als Writer-in-Residence in Novo Mesto
Der slowenische Verlag Goga begrüßte im Dezember den kroatischen Schriftsteller Robert Perišić als Gast des von TRADUKI gefö…