Aktuelles
Das Neueste von und über Traduki
-
Open Call – Leipziger Buchmesse
Begleitend zur Leipziger Buchmesse 2022 organsiert TRADUKI gemeinsam mit dem Goethe-Institut, der Leipziger Buchmesse und der S. Fischer Stiftung ein Programm …
-
Bookstar & Poligon
Vom 12. bis 15. Oktober fand in Skopje das diesjährige Bookstar Festival statt. Organisiert von Antolog, stand das Festival unter dem …
-
Buch Wien 2021
Wir freuen uns schon jetzt auf die Veranstaltungen, die bei der diesjährigen Buch Wien vom 11.–14. November stattfinden werden! Das …
-
Der Archipel @ NOMAD
„Arhipelag Jugoslavija – od 1991. do danas“ Šta bi vam o nostalgiji mogao ispričati čovjek koji je čitav život proveo čitajuć…
-
TRGNI SE! POEZIJA!
Achtung, Belgrad! Das TRGNI SE! POEZIJA! Lyrikfestival findet dieses Wochenende statt! Das Festival wird von TRADUKI unterstützt und prä…
-
Revisiting Belgrade jetzt online!
Lana Bastašićs digitaler Essay ist jetzt online! In Revisiting Belgrade erzählt die Schriftstellerin von ihrer Residenz in …
-
Belgrade Calling
Nächste Woche präsentieren wir eine neue Revisiting Residencies Folge. Nach Bukarest und Sofia kehren wir nun mit der …
-
Was für ein Tag!
Whoop whoop! ‚Die guten Tage‘ im LCB waren grandios! Danke an Asja Bakić, Lana Bastašić und Rumena Bužarovska …
-
Übersetzerwerkstatt – Rumänisch III
Vom 2. bis 5. November 2021 findet in Zusammenarbeit mit mehreren rumänischen Partnern die 3. Edition unserer literarischen Übersetzungswerkstatt für Übersetzer*innen …
-
Reading the Western Balkans – Auswahl
Die Autor*innen und Übersetzer*innen des Reading the Western Balkans Programms stehen fest! Folgende Autor*innen und Übersetzer*innen …
-
FSK 2021
TRADUKI förderte die diesjährige Edition des Festival svjetske književnosti in Kroatien, wo Anfang September u.a. auch …
-
TRADUKI-Autorinnen beim #ilb21
Gestern präsentierte Samira Kentrić ihre Graphic Novels Balkanalien (Ü: Barbara Anderlič, Jacoby & Stuart) und Adna (Mladinska knjiga) beim internationalen …
-
Hashima im LCB
In einer Woche ist es so weit, da zelebrieren wir Die guten Tage im LCB! Wer sich auf die Veranstaltung …
-
PRO-ZA BALKAN 2021
Der großartige rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu ist der Preisträger des diesjährigen „Prozart“-Literaturpreises. Die …
-
Odakle zovem
Vom 29. August bis 1. September fand in Podgorica das Odakle zovem Festival für Kurzgeschichten statt. Das Festival wurde von TRADUKI …
-
Die guten Tage III
Bei der dritten Ausgabe der guten Tage am Wannsee stellen Asja Bakić, Lana Bastašić und Rumena Bužarovska ihre …
-
Archipel Jugoslawien Essays auf VoxEurop
Das Nachrichtenportal VoxEurop veröffentlicht seit Anfang August Essays aus der Archipel Jugoslawien Reihe in englischer Übersetzung. Wir freuen uns …
-
Übersetzungsförderung & Übersetzungsworkshop
Übersetzungsförderung: TRADUKI nimmt wieder Bewerbungen für Übersetzungsförderung entgegen. Verlage können noch bis zum 1. September Anträge …
-
Bookstan & sommerliche Neuerscheinungen
Auch diesen Sommer gibt es Neuerscheinungen und Festivals, die das literarische Herz höher schlagen lassen! Vom 7.-10. Juli findet …
-
Josip Osti
* 19. März 1945, † 26. Juni 2021 Am vergangenen Samstag starb der Dichter, Übersetzer und Autor Josip Osti. Osti wurde in Sarajevo geboren. Seit …
-
22. Poesiefestival Berlin
Vom 11. bis 17. Juni fand das 22. Poesiefestival Berlin statt – mit Unterstützung von TRADUKI gab es mehrere Events mit SOE-Autorinnen & …
-
FEKP 2021
Vom 6. bis 11. Juni fand in Kroatien die 20. Edition des Festival europske kratke priče statt. Das Festival wurde von TRADUKI …
-
Archipel Jugoslawien – Danke!
Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute: 15 Essays, 9 literarische Veranstaltungen & 6 Filme haben wir im Rahmen von #leipzigliestextra bei der Leipziger Buchmesse …
-
Das literarische Programm ist eröffnet!
Gestern fiel der Startschuss, das literarische Archipel Jugoslawien Programm ist offiziell eröffnet. Heute gehen wir in die 2. Runde. Um 20 …
-
Auftakt der Balkan Film Week 2021
Gestern Abend war der Auftakt der 3. Balkan Film Week. Nach der Eröffnung zeigten wir In Between von Samir Karahoda &…
-
Schriftsteller Ilija Trojanow über den Balkan
Nächsten Donnerstag ist der Auftakt unseres literarischen Common Ground Programms im Rahmen von Leipzig liest extra. Heute möchten …
-
Lejla Kalamujić im Literaturhaus Salzburg
Gestern Abend gab es eine Lesung & ein Gespräch mit Lejla Kalamujić zu Nennt mich Esteban (eta Verlag, 2020). Moderation: …
-
Archipel Jugoslawien – Programm & Mitwirkende
Ab heute sind alle Details zu unserem diesjährigen Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute Programm online! Plus Informationen zu allen …
-
Revisiting Sofia ist jetzt live!
Ab jetzt ist Frosina Parmakovskas digitaler Essay Revisiting Sofia live – zu lesen im mazedonischen Original und in bulgarischer, deutscher und …
-
Beschlussfassung der Programmkommission – April 2021
In der 31. Sitzung der TRADUKI Programmkommission am 19. April 2021 wurden 109 Förderungsanträge geprüft. Die Programmkommission kam zum Entschluss, 57 dieser …
-
tradukita poezio – Poesie aus Südosteuropa: online
Mi, 21.04.2021, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Tradukita poezio – Poesie aus Südosteuropa ist ein gemeinsames Projekt der Edition Korrespondenzen und …
-
Reading the Western Balkans
CALL – Q21: WRITER-IN-RESIDENCE & TRANSLATOR-IN-RESIDENCE Aufgepasst! Wer möchte zwischen September 2021 und Dezember 2022 zwei Monate in Wien verbringen? Autor*innen …
-
Revisiting Residencies
Letzten Oktober präsentierten wir den digitalen Essay Revisiting Bucharest, in dem der slowenische Lyriker Uroš Prah Texte und Fotografien …
-
BÜCHER Magazin & Rezensionen
In der jüngsten Ausgabe des BÜCHER Magazins zu entdecken: „Traum & Traumata Jugoslawien. Die junge Generation erhebt ihre …
-
Archipel Jugoslawien Essays in der FAZ
Ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen rund um den Zerfall Jugoslawiens, der vor 30 Jahren begann, haben 15 Autorinnen und Autoren aus …
-
Die Tage südosteuropäischer Literatur sind vorbei …
… lang leben die Tage südosteuropäischer Literatur! Wer nicht genug bekommen kann: Die Aufzeichnungen der verschiedenen Veranstaltungen sind auch …
-
Tage südosteuropäischer Literatur – Online Ende Februar
Seit sechs Jahren lädt das Literaturhaus Zürich Ende Februar zu einem Festival ein, das sich der Literatur einer …
-
„Die Spitzen-Elf“ – Junge rumänische Lyrik
Zum Thema „Junge rumänische Lyrik“ unterhält sich Nadja Grössing mit Daria Schnut-Hainz, Übersetzerin der zweisprachigen Anthologie „Die …
-
Eilmeldung – Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt!
Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt, „Common Ground – Literatur aus Südosteuropa“ goes digital! #CommonGroundReads #Traduki „Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute“ 30 …
-
„Verbrannte Sonne“ im SRF Literaturclub
Elvira Dones hat einen rohen und aufschlussreichen Roman über die albanische Mafia und den Frauenhandel geschrieben, bei dem deutlich wird, …
-
Truda Stamać
* 25. Mai 1942, † 22. Januar 2021 Am vergangenen Freitag starb in Zagreb die große kroatische Übersetzerin deutschsprachiger Literatur, Truda Stamać. Seit Ende …
-
»Alle Gesichter des Todes« – Interview & Lesung
„Die grandios geschriebenen Erzählungen von Petre M. Andreevski spielen in einer vom Krieg heimgesuchten Region, in der die grausame …
-
Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute
1991 zerfiel die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien. Dieser Zerfall, die blutigen Kriege und die damit verbundene Mischung aus Hass und …
-
Fedia Filkova
Gestern ist unsere Freundin und Begleiterin, die Dichterin und Übersetzerin Fedia Filkova in Sofia nach langer Krankheit gestorben. Traduki verdankt …
-
„Trgni se! Poezija!“
TRADUKI unterstützte die 14. Ausgabe des „Trgni se! Poezija!“ Lyrikfestivals in Belgrad, das vom 27. bis 29. November stattfand. Das diesjährige …
-
Wir gratulieren!
Was wäre das Netzwerk Traduki ohne die meisterhafte Arbeit der Übersetzer*innen, die oftmals „unsichtbar“ bleibt? Und so freuen …
-
Online-Werkstatt (Rumänisch)
Unsere Übersetzungswerkstatt für Rumänisch fand dieses Mal vom 16.-18. November komplett online statt. 5 angehende Übersetzerinnen, die rumänische …
-
Homo Poeticus, trotz allem
Ein Hauch von Buch Wien: Das Video zur Danilo Kiš Veranstaltung in der ÖGL ist noch einige Tage abrufbar: Österreichische …