Aktuelles
Das Neueste von und über Traduki
-
Books on the Move
Am 9. November lud TRADUKI in Belgrad zu einem Workshop zu dem Thema Books on the Move, in dem es darum …
-
Beschlussfassung | November 2022
In der 34. Sitzung der TRADUKI Programmkommission am 10. November 2022 wurden 96 Förderungsanträge geprüft. Die Programmkommission kam zum Entschluss, 51 dieser …
-
Books for Friends
Rumänien ist dieses Jahr Gastland auf der Belgrader Buchmesse. Die Messe eröffnet diesen Sonntag ihre 65. Ausgabe (23.-30. Oktober 2022). …
-
In Balzers
Gemeinsam mit dem Amt für Kultur und der Kulturstiftung Liechtenstein luden wir die bosnische Autorin Lejla Kalamujić und die …
-
Poligon & “Trgni se! Poezija”
Morgen eröffnet in Mostar das Festival Poligon. Seit 2015 lädt das Festival zu Lesungen und Gesprächen mit renommierten …
-
Revisiting Skopje mit Alexander Shpatov
Mit dem bulgarischen Autor Alexander Špatov entdecken wir in Revisiting Skopje die nordmazedonsiche Haupstadt, die trotz der nicht allzu groß…
-
TRADUKI in Albanien
Anlässlich des Hieronymustages am 30. September luden TRADUKI und Qendra Kombëtare e Librit dhe Leximit zu einer Lesung mit …
-
BookStar 2022
Gestern Abend eröffnete das Festival BookStar 2022 in Skopje. Den Auftakt machte der angesehene nordmazedonische Dichter Nikola Madžirov. Mehrere …
-
Literarischer Nerd ist wieder da!
Nach einer kurzen Pause startete gestern Abend die aktuelle Literarischer Nerd ‚erliest‘ Südosteuropa Staffel mit einem Gespräch zu …
-
Lidija Dimkovska in Tirana
Anlässlich des Internationalen Übersetzertages laden TRADUKI und Qendra Kombëtare e Librit dhe Leximit zu einer Lesung mit der …
-
Jetzt bewerben!
Wohin soll es gehen? Ab heute können sich Autor:innen, Übersetzer:innen und Literaturexpert:innen wieder um ein Aufenthaltsstipendium …
-
Die guten Tage IV: Impressionen
Auch die 4. Ausgabe von Die guten Tage im LCB war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei den drei wunderbaren …
-
PRO-ZA Balkan
Rajko Grlić, Bronja Žakelj, Tomislav Osmanli, Elena Alexieva und Damir Karakaš sind nur einige der Gäste, die von 18. bis 20. …
-
Werkstätten des Flüchtigen
Am 16. und 17. September finden im Literaturhaus Liechtenstein und im Skino mehrere Veranstaltungen mit Filmemacher:innen und Autor:innen statt. Das …
-
15. Vrisak-Festival
Aufgepasst! Gestern Abend startete die 15. Ausgabe des Vrisak-Festivals in Rijeka. Mit dabei sind u.a. Srđan Valjarević und Senka …
-
Festival der Weltliteratur in Zagreb
Bald ist es soweit! Vom 4. bis 9. September findet in Zagreb die 10. Ausgabe des Festivals der Weltliteratur (Festival svjetske književnosti) …
-
Druga prikazna in Skopje
In der ersten Jahreshälfte gingen mit Unterstützung von TRADUKI unzählige Festivals über die Bühne. Ab morgen …
-
Die guten Tage IV
In den letzten Wochen sind viele Literaturfestivals vonstattengegangen, von Banja Luka bis Berlin, und TRADUKI war überall mit dabei. Jetzt …
-
TRADUKI-Übersetzungsförderung beantragen!
Seit Beginn des Monats nimmt TRADUKI wieder Bewerbungen für Übersetzungsförderung entgegen. Alle Anträge müssen online eingereicht …
-
Anthologie bulgarischer Lyrik
Na posljednjem katu neba, eine Anthologie bulgarischer Lyrik, wurde im Juni in kroatischer Übersetzung veröffentlicht. Die Übersetzung wurde von …
-
TRADUKI Residenz-Programm
In der zweiten Häfte des Jahres 2022 vergibt TRADUKI insgesamt 27 Residenz-Stipendien an Autor:innen und Übersetzer:innen. Die ersten Stipendiat:…
-
Odakle zovem & Nacht der AUT Literatur
Heute startet die 14. Edition des Odakle zovem Festivals in Podgorica statt. Bis Sonntag kann man in der montenegrinischen Haupstadt in …
-
VERSschmuggel
In einer Woche beginnt das 23. poesiefestival berlin. Mit Unterstützung von TRADUKI nehmen acht Dichterinnen und Dichter aus dem ehemaligen …
-
Workshop in Bukarest
Letzte Woche (1.-3. Juni) organisierten wir eine Übersetzerwerkstatt in Bukarest. Die Teilnehmenden waren: Đura Miočinović, Rumänisch-Serbisch Xenia Zarafu, …
-
FEKP 2022
Gestern begann das Festival der europäischen Kurzgeschichten in Kroatien. Das Festival wurde im Beisein von Hanif Kureishi eröffnet. …
-
Imperativ
Gestern ging das 5. Imperativ Literaturfestival in Banja Luka zu Ende. Vom 27. bis 31. Mai nahmen zahlreiche Autorinnen und Autoren am Festival …
-
Balkan Translations Collider
Vom 13.-19. Mai 2022 fand in Struga, Nordmazedonien, die Translations Collider Academy statt. Fünf Tage lang wurde diskutiert, wie man Ü…
-
Zograf in Wien
Dieses Jahr fand zum ersten Mal die Vienna Comix Week statt. Im Rahmen von und in Zusammenarbeit mit der Vienna …
-
Beschlussfassung der Programmkommission – Mai 2022
In der 33. Sitzung der TRADUKI Programmkommission am 4. Mai 2022 wurden 104 Förderungsanträge geprüft. Die Programmkommission kam zum Entschluss, 51 dieser …
-
Revisiting Sarajevo
In der aktuellen Revisiting Folge schreibt Nikola Madžirov über seinen Aufenthalt in Sarajevo. Wir sprachen mit ihm über seine …
-
Eine Ära geht zu Ende!
Am 2. November 2020 starteten wir unser Online-Format „Literarischer Nerd ‚erliest‘ Südosteuropa“. Jeden ersten Montag des Monats trafen sich Florian Valerius, …
-
Drei Tage WIR UND SIE
„Sag ich das Wort Zukunft, ist seine erste Silbe bereits Vergangenheit. Sag ich das Wort Stille, vernichte ich sie. Sag …
-
Balkannacht – Streaming
Heute finden im UT Connewitz vier WIR UND SIE Veranstaltungen statt. Die Balkannacht könnt ihr per Livestream auch vom …
-
WIR UND SIE startet um 19 Uhr
Die offizielle Eröffnung des WIR UND SIE Programms ist morgen um 20 Uhr im UT Connewitz in Leipzig. Das digitale …
-
Jetzt für Residenzen bewerben!
Wer möchte sich für eine TRADUKI-Residenz bewerben? Wir laden Autor*innen und Übersetzer*innen herzlich ein, sich zu …
-
Pressegespräch & Buchhandels-Event
Heute Vormittag um 11 Uhr fand im UT Connewitz in Leipzig das Pressegespräch zum diesjährigen TRADUKI-Jahresthema statt. Präsentiert …
-
Start der BFW 2022
Heute Abend wird die 4. Balkan Film Week eröffnet: Im UT Connewitz in Leipzig und online. Die offizielle Eröffnung …
-
Literatur Südosteuropas in Leipzig und online
Dass die diesjährige Leipziger Buchmesse erneut abgesagt werden musste, ist auch für die Schwerpunktregion 2020–2022 ein großer Verlust. …
-
Leipziger Buchmesse abgesagt
Leider, und zu unserem großen Bedauern, wurde die Leipziger Buchmesse 2022 abgesagt. Es tut uns unglaublich leid, dass das ambitionierte …
-
Balkan Film Week 2022
„Every time you make a film, you learn something. You approach other people, other people’s work, some landscape you …
-
2022
„Hope Smiles from the threshold of the year to come, Whispering ‚it will be happier’…“ — Alfred, Lord Tennyson Das Jahr …
-
Common Ground Jahresthema 2022: WIR UND SIE
Es gibt so vieles, was Menschen und Gesellschaften trennt: Nationalitäten, Sprachen, ethnische Zugehörigkeit, sozialer Status, Alter, Geschlecht, Religion, …
-
Buch Wien: Ein Rückblick
In einem Jahr, das bestimmt wurde von der Covid-19-Pandemie, von Lockdowns und Veranstaltungsabsagen, dem Ausweichen in den digitalen Raum …
-
Buchpräsentation | Vitomil Zupan
Am 29. November wurde Vitomil Zupans Roman Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss) im Literaturhaus Wien präsentiert. Der 2021 im Guggolz …
-
split lit int
Heute beginnt das offizielle Programm des split lit int Literaturfestivals. Mit Unterstützung von TRADUKI sind die Autor*innen Senka …
-
Wir gratulieren!
Wir gratulieren der slowenischen Übersetzerin und Dolmetscherin Amalija Maček zum diesjährigen Fabjan-Hafner-Preis. Der Preis ist nach dem fü…
-
Voxeurop Gespräch
Die Plattform Voxeurop, auf der mehrere unserer Archipelago Jugoslawien Essays veröffentlicht wurden, veranstaltet diesen Mittwoch einen großartigen Vortrag ü…
-
Beschlussfassung der Programmkommission – November 2021
In der 32. Sitzung der TRADUKI Programmkommission am 8. November 2021 wurden 116 Förderungsanträge geprüft. Die Programmkommission kam zum Entschluss, 55 dieser …